AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schwimmschule Reineke

  • 1 Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbestimmungen für die Buchung eines Schwimmkurses sind Bestandteil jedes Vertrags, der mit der Schwimmschule Reineke für die Buchung eines Schwimmkurses abgeschlossen wurde.

 

  • 2 Vertragsschluss

Ihr Vertrag mit uns kommt dadurch zustande, dass die Schwimmschule Reineke den von Ihnen gebuchten Schwimmkurs per Auftragsbestätigung schriftlich oder per eMail bestätigen. Diese enthält insbesondere sämtliche Buchungsdaten sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung eines Schwimmkurses.

 

  • 3 Vertragspartner

Vertragspartner ist Schwimmschule Reineke Inh. Marcus Reineke In den Holzäckern 19 31737 Rinteln

 

  • 4 Kursanmeldung

Die Anmeldung muss schriftlich durch Ausfüllen des Anmeldeformulars erfolgen. Dieses kann per Post an Schwimmschule Reineke Inh. Marcus Reineke In den Holzäckern 19 31737 Rinteln oder per eMail info@schwimmschule-reineke.de

bzw. online als Web – Formular unter www.schwimmschule-reineke.de, gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie alle geforderten Angaben ausfüllen. Bei fehlenden Angaben kann die Kursbuchung nicht vorgenommen werden.

 

  • 5 Bezahlung und Rücktritt
  1. Mit der Anmeldung für einen Kurs wird die Verpflichtung übernommen, die Kursgebühr zu bezahlen. Die gesamte Kursgebühr ist grundsätzlich vor Kursbeginn fällig. Alternativ kann die Kursgebühr bei der Kursleitung zur ersten Unterrichtsstunde bar bezahlt werden. In diesem Fall ist die Kursgebühr passend in einem mit Namen beschrifteten verschlossenen Umschlag zu übergeben.
  2. Die Rechnungen werden vor Kursbeginn zugeschickt bzw. verteilt.
  3. Bis drei Kalenderwochen vor Kursbeginn ist ein Rücktritt vom Kurs (schriftlich, telefonisch oder per eMail) kostenlos möglich.
  4. Sollte ein Rücktritt vom Kurs weniger als drei Wochen vor Kursbeginn erfolgen, gelten folgende Staffelungen der unabhängig vom Rücktrittsgrund zu entrichtenden Gebühr:

<21 Tage vor Kursbeginn: 20% der Kursgebühr

< 14 Tage vor Kursbeginn: 40% der Kursgebühr

< 7 Tage vor Kursbeginn: 60% der Kursgebühr

< 3 Tage vor Kursbeginn: 80% der Kursgebühr

nach Kursbeginn:                90% der Kursgebühr

  1. Sollte, zu welchem Zeitpunkt auch immer, ein Ersatzteilnehmer vom Kursteilnehmer benannt werden, so ist der Rücktritt kostenlos, sofern dieser den Kurs sofort bar oder per nachgewiesenen Überweisung bezahlt. Absagen kurzfristig wegen Krankheit per Whatsapp/SMS, alle anderen Anliegen ausschließlich per eMail (Kursbuchungen, Gutscheinanfragen, Bestellungen etc.)

 

  • 6 Nichterscheinen des Kursteilnehmers
  1. Nimmt der Teilnehmer, egal aus welchem Grund, nicht am gebuchten Kurs oder an einzelnen Kurseinheiten teil, besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf ganze oder anteilige Erstattung der Kursgebühr. Die Regelung zur Stornierung gemäß § 5.4 bleibt unberührt.
  1. Kann der Teilnehmer aus Krankheitsgründen (telefonische Abmeldung erforderlich) an einer oder mehreren Kurseinheiten nicht teilnehmen, behält sich der Kursveranstalter vor, dem Kursteilnehmer ggf. einen oder mehrere Nachholtermine in einem adäquaten Kurs derselben Kursreihe anzubieten. Dies erfolgt, sofern dazu innerhalb von vier Wochen Kapazitäten bestehen. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.

 

  • 7 Kursausfall

Kurse kommen nicht zustande oder können durch die Schwimmschule abgesagt werden, bei

  •  Ausfall des/der Kursleiters/in,
  • langfristiger Schließung des Bades wegen einer technischen Störung,
  • Havarie/ höherer Gewalt,

Die Schwimmschule wird die Teilnehmer bei Kursaufall unverzüglich benachrichtigen. Entrichtete Kursgebühren können für die Neubelegung eines Kurses umgebucht oder zurückerstattet werden.

Bei einer behördlichen Schließung können keine Kursbeiträge zurück erstattet werden.

 

  • 8 Haftung, Hausordnung, Sicherheit
  • Für die Teilnehmer am Schwimmkurs besteht ein Versicherungsschutz durch eine Betriebs- Haftpflichtversicherung. Für Verletzungen und Unfälle sowie Schäden an anderen Badegästen und Einrichtungsgegenstände des Hallenbades vor Beginn und nach Ende des Kurses übernimmt die Schwimmschule keine Haftung. Die Haftung liegt bei den Teilnehmern bzw. für die Kinder übernehmen hier ausschließlich die Eltern die Haftung. Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung für Schäden und Verletzungen, die ein Kursteilnehmer vor oder nach Beginn des Kurses erleidet. Die Aufsichtspflicht der/des Schwimmlehrer/s begrenzt sich lediglich auf die angesetzte Kurszeit des Schwimmkurses. Vor Beginn und nach Ende der Kurszeit übernimmt die Schwimmschule keine Verantwortung und Haftung für die Schwimmkursteilnehmer. Die Eltern bzw. Begleitpersonen müssen die Kinder persönlich zum Kursort begleiten und bis zum Kursbeginn beaufsichtigen. Die Kinder sind am Ende des Kurses pünktlich abzuholen. Eine Aufsicht der Kinder vor Beginn und nach Ende der Kurszeit durch die/den Schwimmlehrer ist nicht möglich. Die Kursteilnehmer, Eltern oder Begleitpersonen betreten und nutzen das Hallenbad auf eigene Gefahr. Die Hausordnung des jeweiligen Schwimmbades ist einzuhalten. Die Schwimmhalle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Die Kursteilnehmer haben die Anweisungen der Schwimmlehrer zu befolgen. Die Schwimmschule behält sich vor, Kursteilnehmer, die sich nicht an die Weisungen des/der Schwimmlehrer/s halten, vom Schwimmkurs auszuschließen. Bei grob fahrlässigen Verstößen gegen allgemein verbindliche Verhaltensregeln, können Kursteilnehmer vom Schwimmkurs ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in beiden Fällen nicht.
  • Außerhalb des Schwimmbeckens ist aufgrund erhöhter Rutschgefahr besondere Vorsicht geboten. Für Beschädigungen der Schwimmbadeinrichtung oder der Geräte der Schwimmschule wird der Kursbucher belangt.
  • Für grobe Verunreinigungen haftet ebenfalls der Kursbucher nach folgender Maßgabe:
  1. Sand, Erde o.ä. im Bereich der Schwimmhalle/Umkleide mit bis zu 50€
  2. Stuhl, Urin, Filzstifte mit bis zu 150€
  3. Sollte aufgrund grober Verunreinigung der Beckeninhalt abgelassen, das Becken gereinigt und neu befüllt und geheizt werden muss der Verursacher mit Schadensersatz bis zu 1.500 € rechnen
  4. Es wird keine Haftung für Wertsachen und Garderobe übernommen.

 

  • 9 Einverständniserklärung und Gesundheit
  1. Vor Beginn des Kurses haben die Eltern eine Einverständniserklärung für die Teilnahme ihrer Kinder unter 18 Jahren am Schwimmkurs unterschrieben bei der Schwimmschule, spätestens zu Beginn der ersten Unterrichtsstunde, abzugeben. Die Schwimmschule macht darauf aufmerksam, dass die Kursteilnehmer bei Antritt des Schwimmkurses sportgesund sein sollen.. Mit Abgabe des Anmeldeformulars müssen gesundheitliche Einschränkungen der Schwimmschule zur Kenntnis gegeben werden. Zugleich erfolgt eine schriftliche Bestätigung, dass die Teilnehmer keine schwerwiegenden Krankheiten (z. B. Organschäden, Ohren-/Augenbeschwerden oder ansteckende Infektionskrankheiten) haben und in gesundem Zustand den Schwimmkurs besuchen.
  2. Weiterhin
  • sind Essen und Trinken im Bad- oder Umkleidebereich untersagt
  • sind im Schwimmbadbereich nur saubere Badeschlappen gestattet
  • müssen Haare im Garderobenbereich geföhnt werden
  • ist nur ein Betreuer je Kind in der Halle gestattet
  1. Es wird keine Haftung für Wertsachen und Garderobe übernommen.

 

  • 10 Datenschutz

Ihre Bestell- und Adressdaten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gespeichert. Eine Speicherung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der Auftragsabwicklung (auch durch Übermittlung an die eingesetzten Auftragsabwicklungspartner oder Versandpartner) und für eventuelle Gewährleistungsfälle. Daten werden nicht extern weitergegeben.

 

  • 11 Film- und Fotoaufnahmen, Veröffentlichung im Internet

Erstellte Film- und Fotoaufnahmen können zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit oder Werbemaßnahmen durch die Schwimmschule im Internet (www.schwimmschule-reineke.de), Tageszeitung oder ähnlichem veröffentlicht werden. Mit ihrer Anmeldung zum Kurs geben die Eltern die Einwilligung für die Nutzung. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden!

Fotos und Videoaufnahmen welche von der Schwimmschule Reineke gemacht werden, sind Eigentum von der Schwimmschule Reineke.

 

  • 12 Schriftform

Änderungen, Ergänzungen und Aufhebungen der Lehrgangs- und Kursbedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

 

  • 13 Sonstiges

Die Vertragssprache ist deutsch. Der zustande gekommene Vertrag, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Rinteln.

 

  • 14 Salvatorische Klausel

Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser ABG berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Nichtige oder unwirksame Bedingungen werden durch die gesetzlichen Bestimmungen ersetzt.

 

Stand: Rinteln, den 2. April 2017